Nachhaltige Lösungen, die Zukunft schaffen.

Entdecken Sie, wie Keesing sich dafür einsetzt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern – und dabei Rätsel mit Sinn und Spaß zu liefern!

Unser Versprechen.

Bei Keesing sind wir überzeugt: Ein klarer Kopf trägt zu einer gesunden Welt bei! In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für drängende Themen wie Klimawandel, soziale Verantwortung und Menschenrechte rasant gewachsen – und wir glauben, dass geistige Fitness der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft ist.

Diese Prioritäten werden oft unter dem Akronym ESG – Environmental (Umwelt), Social (Soziales), and Governance (Verwaltung) – zusammengefasst. Bei Keesing ist ESG durch die globale Tätigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Schwerpunkt.

Wir sind überzeugt: Echte Nachhaltigkeit bedeutet mehr als nur Gewinn – es geht darum, bleibende Werte zu schaffen – für die Menschen, unseren Planeten und die Zukunft unseres Unternehmens.

Zentrale Schwerpunkte.

Hier sind bereits mehrere wichtige Initiativen umgesetzt worden,
die perfekt mit unseren ESG-Schwerpunkten harmonieren:

Verantwortungsbewusste Beschaffung von Papier (PEFC zertifiziert)

Wir stellen sicher, dass sämtliches Papier, das in unseren gedruckten Rätseln verwendet wird, aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dies wird durch die PEFC-Zertifizierung bestätigt, die verantwortungsvolle Forstwirtschaft fördert und die Biodiversität schützt.

Soziales Lieferkettenmanagement (BSCI-zertifiziert) – Verantwortung
trifft Effizienz!

Durch unsere BSCI-Zertifizierung setzen wir ein klares Zeichen für Fairness und Verantwortung in unserer Lieferkette. Wir stellen sicher, dass all unsere Lieferanten nicht nur ethische Standards einhalten, sondern auch ein Arbeitsumfeld schaffen, das auf Fairness, Sicherheit und Respekt für die Menschenrechte basiert. Denn für uns zählt nicht nur das Produkt – sondern auch die Geschichte dahinter!

Fördern und Nutzen der positiven Wirkung unserer Produkte auf die Gehirngesundheit – für einen wachen Geist und grenzenlose Möglichkeiten!

Wir setzen uns leidenschaftlich für die geistige Fitness ein und machen das Rätseln zum Erlebnis für den Kopf! Mit kreativen Kampagnen zur Gesundheit, Kooperationen mit Organisationen für kognitive Vitalität und Forschungsprojekten mit führenden Universitäten bringen wir Licht ins Rätsel der mentalen Stärke. Unser Ziel? Zeigen, dass Rätseln nicht nur Spaß macht, sondern auch Geist und Wohlbefinden nachhaltig stärkt!

Einen gemeinsamen Weg zur Nachhaltigkeit gestalten

Wir bringen die ESG-Initiativen bei Keesing in Einklang, um sie nahtlos an die Corporate Sustainability Reporting Directive anzupassen – und so nicht nur Standards zu erfüllen, sondern echte Veränderungen zu bewirken.

Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in Europa setzt Keesing verstärkt auf nachhaltige Unternehmensführung und verankert ESG-Initiativen in einer einheitlichen Strategie. So wird Verantwortung nicht nur dokumentiert, sondern aktiv gelebt!

Während wir weiter wachsen, bereichern Übernahmen unser Unternehmen mit wertvollem Fachwissen – aber auch mit unterschiedlichen ESG-Praktiken. Unser Ziel? Diese Vielfalt in eine einheitliche, nachhaltige Strategie zu verwandeln, die nicht nur Synergien schafft, sondern auch unseren positiven Einfluss verstärkt.

Unsere Strategie konzentriert sich auf „wesentliche Auswirkungen“ – wir setzen dort an, wo Nachhaltigkeit und unser Kerngeschäft perfekt zusammenspielen. Das bedeutet: Wir verstärken das Positive, etwa wie Puzzeln die Gehirngesundheit fördert, und minimieren das Negative, indem wir unseren CO₂-Fußabdruck und Abfälle reduzieren. Ein kluger Schachzug für Mensch und Umwelt!

Im Jahr 2023 haben wir den Grundstein für unsere CSRD-Compliance gelegt – mit dem klaren Ziel, die Berichtspflichten bis 2025 zu erfüllen. Doch damit nicht genug: Anfang 2024 haben wir eine Doppel-Materialitätsanalyse durchgeführt, um die entscheidenden Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren. Dabei haben wir nicht nur unsere internen Perspektiven beleuchtet, sondern auch wertvolle Einblicke externer Stakeholder einfließen lassen – denn echte Nachhaltigkeit entsteht im Dialog!

Die Analyse erfolgte aus zwei Blickwinkeln – zwei unterschiedliche Perspektiven, die ein vollständiges Bild zeichnen.

  • Von innen nach außen: Eine tiefgehende Analyse von Keesings Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft.
  • Von außen nach innen: Erkennen externer Faktoren, die Keesings finanzielle Performance prägen könnten.

Durch die Verbindung dieser wertvollen Erkenntnisse gestalten wir einen nachhaltigen Weg, der Umweltbewusstsein, gesellschaftlichen Mehrwert und wirtschaftlichen Erfolg in perfekte Harmonie bringt. Unser Ziel? Eine Zukunft, in der Verantwortung und Fortschritt Hand in
Hand gehen – für Mensch, Natur und Unternehmen!